
Discount Broker
6 Minuten Lesezeit
Das Wichtigste in Kürze:
- Discount-Broker zeichnen sich durch niedrige Gebühren, kostenlose Depotführung und günstige Orderprovisionen aus, da sie ihre Einsparungen aus dem rein digitalen Geschäftsmodell direkt an Dich weitergeben.
- Neben Aktien, Fonds und ETFs bieten viele Broker auch den Handel mit Kryptowährungen, CFDs oder Futures an. Zusätzlich gibt es oft kostenlose Handelssoftware, Online-Seminare und Rabatte für Vieltrader.
- Obwohl Discount-Broker überwiegend online und telefonisch agieren, bieten sie eine hochwertige Servicequalität, einschließlich Robo-Advisory und personalisierter Empfehlungen, sowie häufig Prämien für Neukundinnen und -kunden oder Depotwechsler. Sieh Dich in unserem Depot-Vergleich nach dem passenden Broker um:
Was ist das Besondere an einem Discount-Broker?
Discount-Brokerage (engl. discount: Preisnachlass) wird meistens von Online-Brokern angeboten, die für ihre Leistungen nur geringe Gebühren verlangen. Das macht sie deutlich günstiger als Filialbanken. Die Einsparungen aus dem Online-Geschäft geben diese Broker direkt an Dich weiter – das bedeutet für Dich weniger Kosten. Die Depotführung ist oft kostenlos, und die Orderprovisionen sind besonders niedrig.
Je mehr Du handelst, desto mehr sparst Du. Für Viel- und Daytrader sind Discount-Broker deshalb besonders attraktiv. Aber auch, wenn Du nur selten handelst, kannst Du von den Angeboten profitieren, zum Beispiel durch Fonds ohne Ausgabeaufschlag oder kostenlose Depots.
Günstiger heißt aber nicht schlechter: Die meisten Trades wickelst Du ohnehin online ab, und ausführliche Beratung vor Ort wird immer seltener gebraucht. Warum also zu einer Filialbank gehen, wenn Du online günstigere Konditionen bekommst? Der Service eines Discount-Brokers läuft zwar meistens über das Internet oder per Telefon, bleibt aber trotzdem hochwertig. Einige Anbieter bieten sogar Robo-Advisory oder personalisierte Empfehlungen an, wenn Du diese Art von Unterstützung suchst.
Die Anforderungen an moderne Discount Broker
- kostenlose Depotführung
- günstige Orderkosten
- Vollständige Produktpalette: Aktien, Fonds, ETFs, usw.
- Verfügbarkeit internationaler Handelsplätze
- Kontaktmöglichkeiten und kostenloser Service
- funktionale und kostenlose Handelssoftware
- Vergünstigungen für Vieltrader
- Prämien für Neukunden und Depotwechsler
Breites Angebot für wenig Geld
Discount-Broker bieten Dir oft mehr als nur günstige Gebühren. Neben den Klassikern wie Aktien, Fonds und Anleihen kannst Du häufig auch CFDs, Futures oder Optionsscheine handeln. Einige Broker ermöglichen Dir inzwischen auch den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum.
Darüber hinaus gibt es spezialisierte Tradingsoftware, mit der Du Analysen erstellen kannst. Viele Broker bieten auch Online-Seminare oder Tutorials an, die Dir helfen, Dein Wissen zu erweitern. Und wenn Du einmal nicht weiterkommst, kannst Du Dich telefonisch oder per Mail beraten lassen.
Wie teuer sind Discount-Broker?
Wer einen Discountbroker-Vergleich durchführt, vergleicht in der Regel alle derzeit am Markt befindlichen Online-Broker. Es gibt keine offizielle Abgrenzung, bis zu welcher Preishöhe ein Anbieter als Discountbroker gewertet wird. Bei einem Discount-Broker-Vergleich kann es also durchaus vorkommen, dass die ein oder andere Filialbank ebenfalls in den Rankings vertreten ist. Denn letztlich zählt am Ende einfach nur der Preis und nicht die zugewiesene Bezeichnung.
Generell sollte man auf die Gebühren achten. Ein kostenloses Depot, unabhängig vom Ordervolumen, sollte heutzutage ohne Probleme zu finden sein. Ob eine Orderflatrate, Rabatte für Vieltrader oder ein Neukundenbonus die beste Wahl ist, ist abhängig von den Wünschen und Handelsgepflogenheiten des Anlegers.
Neukunden- und Depotübertragsprämien sind immer eine nette Ergänzung, dennoch sollten vor allem die Bestandskonditionen das Hauptauswahlkriterium sein. Schließlich sind die meisten Neukundenaktionen zeitlich begrenzt und nach Ablauf gelten die üblichen Gebühren.
Passendes Depot mit Discountbroker-Vergleich finden
Es gibt eine große Zahl Discount-Broker in Deutschland. Dennoch handelt es sich hier um keine feste Kategorie, so dass die Übergänge zwischen Discount-Broker und klassischem Online-Broker fließend sind.
Die Orderkosten sollten aber immer vergleichsweise gering sein und es sollten keine Depotgebühren anfallen. Dann sind bereits zwei der häufigsten Kostenpunkte beseitigt. In einem Discount-Broker-Vergleich sind dies die beiden wichtigsten Kennzeichen.
Zusatzleistungen wie eine kostenlose Handelssoftware auf verschiedenen Kanälen (zum Beispiel auch als App), sowie umfangreiche Handelsmöglichkeiten sowohl an der Börse als auch im außerbörslichen Handel sind Ergänzungen, die auch von den persönlichen Präferenzen abhängig in ihrer Bewertung sind. Prämien in Form von reduzierten Orderkosten oder ähnlichem sollten nur bedingt mit einbezogen werden, da sie meist nur für einen bestimmten Zeitraum gelten.
Ein Discount-Depot kann man am besten über einen einfachen Depotrechner finden. Hier kann man den Preis für die Depotführung, die Kosten für Aktien (Standard Börse Frankfurt) und sonstigen Zusatzleistungen vergleichen. Außerdem ist es möglich, sich direkt zum Anbieter weiterleiten zu lassen und das Depot direkt online innerhalb weniger Minuten zu eröffnen.