Themen
Sparen & Investieren
Konten & Bezahlen
Bauen & Finanzieren
zaleo. Ratgeber
Alle Kategorien
Girokonto
Kreditkarte
Depot
Bausparen
Geschäftskonto
Online-Broker im Vergleich: So findest Du Dein Traumdepot
6 Minuten Lesezeit
Artikel lesen
Außerbörslicher Handel: Kurse, Zeiten und Kosten
Finanzielle Transaktionen, die nicht über die Börse, sondern zwischen zwei Teilnehmern am Finanzmarkt stattfinden, gehören zum außerbörslichen Handel. Wie das Prinzip funktioniert, welche Vor- und Nachteile es hat und wo Du außerbörslich handeln kannst, erfährst Du hier.
Artikel lesen
In Gas investieren: Welche Möglichkeiten hast Du?
Wenn es um Energierohstoffe geht, zählt Öl ohne Frage noch zu den beliebtesten Finanzprodukten. Jedoch ist Öl nicht der einzige Rohstoff, den sich Traderinnen und Trader in ihr Portfolio holen. Fast genauso beliebt ist Gas: Wir sehen uns die Eigenschafften des fossilen Brennstoffs an, erörtern, weshalb Du damit handeln kannst und wie Du die besten Chancen nutzen kannst.
Artikel lesen
Abschlussgebühr – Was Du beachten musst
Um sich den Traum vom Eigenheim erfüllen zu können, entscheiden sich viele für einen Bausparvertrag. Ist die Bausparsumme festgelegt, fällt eine sogenannte Abschlussgebühr an. Wir erklären Dir, wie sie berechnet wird, welche Faktoren sie beeinflussen und ob Du sie Dir erstatten lassen kannst.
Artikel lesen
Leverage-Effekt – Mit Hebelwirkung Gewinn maximieren
Zu den risikoreichsten, aber auch potentiell renditestärksten Anlagen an der Börse gehören Hebelprodukte. Sie ermöglichen es, bei einem geringen Eigenkapitaleinsatz dennoch mit großen Summen zu spekulieren. Das liegt am Leverage-Effekt, der bei solchen Produkten wirkt. Möchte man mit Hebeln an der Börse arbeiten, sollte man sich vorher mit dem Prinzip des Leverage-Effekts vertraut machen. Denn ein Hebel wirkt immer in zwei Richtungen. Gewinne werden ebenso gehebelt wie Verluste.
Artikel lesen
1
...
12
...
25